PRESSEMITTEILUNG • Amersfoort, 3. Dezember 2024
Onemeeting.com wird ab dem 1. Januar 2025 zu Onemeeting. Die Namensänderung ist das Ergebnis einer neuen strategischen Ausrichtung „ONE2030“, bei der die Marke .com nicht mehr alles abdeckt. „Mit Onemeeting bauen wir eine sinnvolle Formel und Organisation in der Meetingbranche auf. Wir sind über unsere Plattformmarke Onemeeting.com hinausgewachsen und bieten nun Full-Service-Lösungen für Bucher und Locations. „Insbesondere die Einführung unserer Connected-Formeln für Tagungsorte im Jahr 2023 hat gezeigt, dass wir so viel mehr sind als ein .com-Unternehmen“, sagt Luc van Bussel, CEO Onemeeting BV
Persönliche Meeting-Experten
Mit der Namensänderung reagiert Onemeeting auf die neue Kombination zwischen Offline und Online. Nach der Pandemie verlangt der Wachstumsmarkt für Geschäftstreffen zunehmend nach einzigartigen, inspirierenden Tagungskonzepten und inspirierenden Orten. Eine direkte Online-Buchung ist nicht immer eine Option. Persönlicher Service durch persönliche Meeting-Experten ist der neue Trend. „Wir sehen, dass Online und Offline zunehmend Hand in Hand gehen. Als Anbieter einer Buchungsplattform, professioneller Meeting-Experten sowie kommerzieller Formeln für Locations glauben wir, dass die Zukunft neue Lösungen von uns erfordert. „Unsere Kunden und Bucher erwarten nachhaltige, sinnvolle Konzepte und Lösungen, die ESG-sicher sind und bei denen wir in unseren Servicelösungen über schnelle Online-Transaktionen hinausgehen“, sagt Van Bussel.
Verbundene Formeln für Standorte
Onemeeting hat im vergangenen Jahr eine kommerzielle Franchise-/Partnerschaftsformel für Hotels, Tagungszentren, Caterer und Immobilienpartner entwickelt, die ihre Raumkapazitäten optimal (in Echtzeit) an Unternehmen zur Verfügung stellen möchten, die externe Meetings buchen. „Der Markt sehnt sich seit Jahrzehnten nach einer integrierten Buchungsplattform zwischen Buchern und Standorten. Wir sehen, dass Räume in bestehenden IKT-Lösungen oft ein „nachträglicher Einfall“ sind. Aus diesem Grund haben wir stark in die „Connected Formulas“ investiert, die als einzige eine direkte Verbindung zwischen Nachfrage und Echtzeitangebot herstellen. Wir haben diesen Code geknackt“, sagt Van Bussel.