In der Mitte der Gesellschaft

„Unser Anspruch ist es, Tagungen und Tagungsorte nachhaltig zu gestalten und um das soziale Bewusstsein zu schärfen. Deshalb sind wir bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern und eine integrative Gesellschaft zu schaffen. und zu sozialen und gesellschaftlichen Initiativen beizutragen. Wir leisten unseren Beitrag, um die Meeting-Branche nachhaltig zu gestalten und um das soziale Bewusstsein zu stärken und gemeinsam etwas zu bewirken eine bessere Welt für alle.“

Bewusst zusammen, bewusst zusammen

Gemeinsam bauen wir täglich unser Unternehmen auf sinnvolle Organisation. Unser 3D-Geschäftsmodell (Business, Kultur & Wirkung) schafft herzliche und wertvolle Verbindungen zu allen Beteiligten und zur Gesellschaft. Als B Corp investieren wir in diese Verbindungen und sind stolz auf unsere Great Place to Work-Zertifizierung mit einem Trust Index™-Score von 87 %.

Als Pionier in der Meetingbranche möchten wir eine zielorientierte, bedeutungsvolle Organisation werden, sein und bleiben, in der die Kraft menschlicher Verbindungen, der menschlichen Begegnung, im Mittelpunkt steht. Die Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk, den Lebensmittelbanken und JINC verleiht unserer Rolle in der Gesellschaft Bedeutung. Bewusst zusammen, bewusst zusammen ist unsere sinnvolle Mission, mit der wir eine wertvolle Zukunft gestalten.

Onemeeting ist eine B Corp!

Seit April 2025 ist Onemeeting offiziell B Corp-zertifiziert™. B Corp ist ein international anerkanntes Qualitätssiegel für Unternehmen, die sich in den Bereichen soziale und ökologische Leistung, Transparenz und verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit auszeichnen.

Die Entscheidung, den Prozess der Umwandlung in eine B Corp einzuleiten, beruht auf unserer Überzeugung, dass Gewinn und Wirkung Hand in Hand gehen können. Mit diesem Schritt möchten wir in unserer Branche Vorbild sein und unsere Kunden, (Standort-)Partner und Mitarbeiter dazu inspirieren, gemeinsam an einer fairen und nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Für uns ist die Erlangung des B Corp-Zertifikats nicht nur eine wunderbare Anerkennung, sondern vor allem eine Richtschnur, um unsere Ambitionen zu stärken und dauerhafte Werte zu schaffen.

Unsere Wirkungssäulen

Fokussierung und Auswahl sind wichtige Bestandteile unserer Wirkungsstrategie. Wir haben daher drei Wirkungssäulen festgelegt. So können wir sehr zielgerichtet arbeiten und kommunizieren, unsere Wirkung messbar machen und die Messlatte kontinuierlich höher legen.

Guter Arbeitgeber

Unsere Organisation basiert auf Familienwerten und „Freundlichkeit“ oder „am freundlichsten“ ist unser Zauberwort. Seien Sie nett zueinander, zu sich selbst und zu Ihren Partnern und Beziehungen. Wir glauben an die Kraft einer herzlichen Unternehmenskultur in dieser digitalen Gesellschaft. Der familiäre und kollegiale Umgang miteinander ist die Basis unserer herzlichen Unternehmenskultur, in der sich jeder wie ein Fisch im Wasser fühlt. All dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass wir als Great Place To Work™ zertifiziert sind.

Gesellschaft

Unsere Verbundenheit mit dem Markt, unseren Kunden, Gästen, Kollegen und anderen Bezugspersonen inspiriert uns, Verantwortung für eine angenehme Gesellschaft zu übernehmen. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, vor denen die Gesellschaft heute steht, wie etwa Klimawandel, soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Unsicherheit. Aus diesem Grund sind wir entschlossen, proaktiv zu sozialen Initiativen beizutragen, die uns am Herzen liegen.

Umwelt & Klima

Das Klima meldet sich zu Wort. Wir sind möglicherweise die letzte Generation, die den Klimawandel verlangsamen kann. Deshalb ist es unser erklärtes Ziel, durch einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Klima unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Und natürlich kompensieren wir die (noch unvermeidbaren) Restemissionen. Wir tun dies nicht allein, denn wir ermutigen unsere Stakeholder, dasselbe zu tun. Denn gemeinsam leisten Sie einen größeren Beitrag zu einem besseren Klima.

Wir sind eins toller Arbeitsplatz!

Als Familienunternehmen glauben wir in erster Linie an die „Menschenkraft“ unserer Kollegen. Unsere Mitarbeiter machen unser Unternehmen aus und wir sehen es als unsere wichtigste Aufgabe an, dafür zu sorgen, dass sich jeder in unserem Unternehmen wohlfühlt. Wir glauben, dass Menschen ihr Bestes geben, wenn sie sich in der Organisation wohlfühlen. Unser Ziel ist es, eine vielfältige, gleichberechtigte und integrative Organisation für alle zu sein! Eine Organisation, in der Unterschiede ohne Wertung gesehen und sogar genutzt werden. Wir glauben, dass Unterschiede uns helfen, kreativer und innovativer zu sein.

Basierend auf der unabhängigen Trust Index™-Mitarbeiterbefragung von Great Place To Work erreichte Onemeeting im Jahr 2025 mit einer Rücklaufquote von 100 % und einer Gesamtpunktzahl von 87 % erneut das Prädikat „Guter Arbeitgeber“.

Unsere Sozialpartner

Wir arbeiten mit Sozialpartnern zusammen, die einen wichtigen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Wir haben diese Partner nicht zufällig ausgewählt. Ihre Mission berührt uns und deckt sich mit unserer eigenen Vorstellung von sozialem Engagement. Darüber hinaus waren einige unserer Kollegen bereits persönlich mit diesen Partnern verbunden. Gemeinsam mit Kollegen, Kunden, Standortpartnern und Geschäftsbeziehungen möchten wir zu ihrer Mission beitragen. Dies tun wir auf drei Arten: durch das Sammeln von Spenden, durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und durch den Einsatz unserer Mitarbeiter.

Ronald McDonald Kinderhilfswerk

Seit 2013 sind wir stolzer Partner des Ronald McDonald Kinderhilfswerks. Das Ronald McDonald Kinderhilfswerk sorgt seit über 35 Jahren dafür, dass kranke Kinder und ihre Familien einander nahe sein können. Kranke Kinder fühlen sich wohler, wenn ihre Eltern und Geschwister in der Nähe sind. Eltern können die Pflege ihres kranken Kindes besser fortführen, wenn sie einen Ruheort in der Nähe haben.

Gastfreundschaft hat uns zusammengebracht. Gemeinsam mit unseren Kollegen, Kunden und Standortpartnern ist es uns ein Anliegen, zu ihrer schönen und herzerwärmenden Arbeit beizutragen. Dies tun wir unter anderem, indem wir im Rahmen unserer Impact-Aktionen möglichst viele Spenden sammeln. Mit diesen Spenden realisieren wir 'Nachtküsse'. Ein Gutenachtkuss steht für eine Übernachtung im Ronald McDonald Haus.

JINC

Jedes Kind hat Talent. Auch die Hunderttausenden niederländischen Kinder, die in einem Umfeld mit hoher Arbeitslosigkeit und weniger Vorbildern aufwachsen. Deshalb kämpft JINC für eine Gesellschaft, in der die Herkunft nicht über die Zukunft entscheidet und jedes Kind die gleichen Chancen hat. Damit ermöglichen sie Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren einen guten Start in den Arbeitsmarkt.

Mit unserer Partnerschaft unterstützen wir JINC-Projekte. So finden beispielsweise Blitzpraktika in unserem Büro und in den von uns betreuten Meeting Centern statt, um Kinder für unseren wunderbaren Gastronomieberuf zu begeistern. Darüber hinaus bieten wir Bewerbungstrainings an und nehmen an Baas van Morgen teil. Auf diese Weise bieten wir möglichst vielen Kindern eine faire Chance zum Aufwachsen.

Lebensmittelbanken Niederlande

In den Niederlanden leben mehr als eine Million Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Die Tafeln helfen Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten, indem sie ihnen vorübergehend Nahrungsmittelhilfe geben. Um ihre Kunden mit ausreichend Lebensmitteln zu versorgen, arbeitet Voedselbanken Nederland mit Unternehmen, Institutionen, Gemeinden und Privatpersonen zusammen. Gemeinsam bekämpfen sie so Armut, beseitigen Nahrungsmittelüberschüsse und reduzieren die Umweltbelastung.

Wir unterstützen die Voedselbanken Nederland, indem wir bei unseren Impact-Aktionen möglichst viele Lebensmittelpakete sammeln und gemeinsam mit Kollegen an einem der vielen Standorte der Food Bank in den Niederlanden mit anpacken.

Unser Beitrag zum
Ziele für nachhaltige Entwicklung

Möchten Sie mehr über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung erfahren? Klicke hier

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wurden von den Vereinten Nationen mit dem Ziel entwickelt, bis 2030 eine grünere, gerechtere und bessere Welt für unsere Gesellschaft zu schaffen. Denn wir alle stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um die Lebensqualität auf unserem Planeten geht. Wir tragen hierzu bei, indem wir uns zu den folgenden SDGs verpflichten:

Das Risiko der Lebensmittelverschwendung ist in unserer Branche hoch. Einerseits aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Teilnehmerzahl und andererseits, weil die Location ihren Gästen eine umfangreiche Auswahl bieten möchte. Als Vermittler versuchen wir, sowohl unsere Kunden als auch unsere angeschlossenen Standorte darauf aufmerksam zu machen und gemeinsam zu schauen, wie wir Abfälle vermeiden können.

Partnerschaft mit den niederländischen Tafeln

Wir unterstützen Voedselbanken Nederland, indem wir während unserer Impact Weeks so viele Lebensmittelpakete wie möglich sammeln und an einem der vielen Standorte in den Niederlanden mit anpacken.

Wir legen Wert darauf, dass jeder Mensch eine faire Chance auf dem Arbeitsmarkt hat. Deshalb arbeiten wir mit verschiedenen Organisationen zusammen, um auch Menschen mit Arbeitsmarktferne eine Chance zu geben und bieten jährlich mehrere Praktika und Blitzpraktika an.

Praktikumsplätze
Wir bieten Schülern und Studenten verschiedener Studiengänge und Institutionen Praktika an. Von HBO-Abschlusspraktika und Masterarbeiten an der Uni, über MBO Year 1 bis hin zu Schnüffelpraktika für Gymnasiasten. Die Praktika zielen darauf ab, praktische Erfahrungen zu sammeln und junge Menschen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Einkauf und Partnerschaft mit KMU
Da wir selbst ein kleines und mittelständisches Unternehmen sind, sind wir besonders aufmerksam. Wir sind uns der Bedeutung lokaler Partnerschaften und damit einer gerechten Gewinnverteilung innerhalb der Kette bewusst. Aus diesem Grund arbeiten wir für unser IKT-Hosting, die Arbeitsplatzausstattung sowie Speisen und Getränke so weit wie möglich mit lokalen/niederländischen Lieferanten zusammen. Das schont die lokale Wirtschaft, bietet faire Chancen am Markt und schont durch die kurzen Wege die Umwelt minimal.

Great Place to Work
Great Place To Work untersucht das Maß an Vertrauen, Stolz und Freude innerhalb einer Organisation. Great Place To Work ist seit über 30 Jahren die Autorität in Sachen Unternehmenskultur. Basierend auf der unabhängigen Trust Index™-Mitarbeiterbefragung von Great Place To Work hat Onemeeting mit einer Rücklaufquote von 100 % und einer Gesamtpunktzahl von 92 % im Jahr 2024 erneut das Prädikat „Guter Arbeitgeber“ erreicht.

Kodex für verantwortungsvolles Marktverhalten
Der Kodex für verantwortungsvolles Marktverhalten appelliert an die Moral von Auftraggebern und Auftragnehmern, Entleihern, Gewerkschaften und Vermittlern, Aufträge sozial verantwortlich und mit Respekt für die Qualität der Dienstleistung zu vergeben, anzunehmen und auszuführen. Auf diese Weise gibt dieser Kodex einen Impuls zur Verbesserung der Outsourcing- und Insourcing-Politik der Niederlande.

Wir haben den Kodex unterzeichnet. Zumindest nutzen wir die allgemeine Grundsätze wie auf der Website des Code Responsible Market Behavior erwähnt.

Unser Ziel ist es, eine vielfältige, gleichberechtigte und integrative Organisation für alle zu sein! Eine Organisation, in der Unterschiede ohne Wertung gesehen und sogar genutzt werden.

UWV Arbeitgeber-Service-Stelle (WSP)
Wir kooperieren aktiv mit Arbeitgeberservicestelle Amersfoort (WSP). Wir teilen offene Stellen mit unserem festen Ansprechpartner und sind regelmäßig bei den von der WSP organisierten Meet & Greets zu finden. So können wir potentielle, arbeitsmarktferne, zukünftige Mitarbeiter treffen. So versuchen wir unsere Stellen zu besetzen und Praktika zu ermöglichen.

Partner von The Normalest Business
Wir sind seit 2015 Partner von The Normalest Business. De Normaalste Zaak ist ein Netzwerk von mehr als 700 KMU-Unternehmern und großen Arbeitgebern. Alle Partner von De Normaalste Zaak teilen die Ambition: 'Hinzuwachsen zu einer integrativen Organisation, in der Menschen, die (ehemals) arbeitsmarktfern waren, einen vollwertigen Teil bilden.'

Partnerschaft JINC
Mit unserer Partnerschaft unterstützen wir JINC-Projekte. So finden beispielsweise Blitzpraktika in unseren Begegnungszentren statt, um Kinder für unseren schönen Gastronomieberuf zu begeistern. Wir bieten auch Bewerbungstrainings an. Auf diese Weise bieten wir möglichst vielen Kindern eine faire Chance zum Aufwachsen.

Keine Jugendlöhne
Seit 2022 arbeiten wir nicht mehr mit Jugendlöhnen, was bedeutet, dass jeder den Fachkräfte-Mindestlohn verdient, wenn er bei uns angestellt ist. Wir tun dies, weil wir glauben, dass Sie unabhängig von Ihrem Alter das gleiche verdienen sollten wie Ihre (älteren) Kollegen, die die gleiche Arbeit machen.

Indem wir im Einkaufsprozess bewusstere Entscheidungen treffen, Durch die Wiederverwendung möglichst vieler Produkte und die Trennung unseres Mülls sorgen wir dafür, dass unser ökologischer Fußabdruck so gering wie möglich bleibt.

Klimaneutrales Büro
Auch in unserem Büro sind wir uns unserer Wirkung bewusst, egal ob es sich um große oder kleine Schritte handelt. Unsere Arbeitsprozesse wurden in den letzten Jahren vollständig digitalisiert, wir kaufen verantwortungsbewusst ein, trennen unseren Abfall in 100 % recycelbare Abfallbehälter und befinden uns an einem Green Key Gold-Standort. Wir sorgen nicht nur dafür, dass unsere Emissionen so gering wie möglich bleiben, sondern gleichen unsere verbleibenden CO2-Emissionen letztendlich auch durch Groenbalans aus. Damit ist unser Büro 100 % klimaneutral!

Nachhaltiger Einkauf
Kaufen heißt konsumieren. Die Frage ist dann: Gibt es verantwortungsvollen Konsum? Denn: nicht konsumieren = immer besser für die Welt. Denn alles, was nicht produziert wird, verbraucht keine Rohstoffe und erzeugt keinen Abfall. Gleichzeitig ist es als Individuum, aber auch als Organisation lebenswichtig (buchstäblich), weiter zu konsumieren. Und deshalb wollen wir dies so verantwortungsvoll wie möglich tun. Das bedeutet, so viel wie möglich von (lokalen) KMU einzukaufen und so viel wie möglich von nachhaltig zertifizierten Organisationen einzukaufen.

Wir sind uns des Klimawandels bewusst und setzen uns dafür ein, einen positiven Beitrag zu einem besseren Klima zu leisten. Wir lassen jährlich unseren CO2-Fußabdruck ermitteln, sind bestrebt, diesen kontinuierlich zu reduzieren und kompensieren unsere Restemissionen durch zertifizierte Entwicklungsprojekte. Darüber hinaus ermutigen wir unsere Kunden, bei der Organisation ihrer Meetings bewusste Entscheidungen zu treffen und ihre Rest-Emissionen auszugleichen.

Wir kompensieren unsere CO2-Emissionen
Seit 2018 bieten wir auf unserer Buchungsplattform Onemeeting.com „klimaneutrale Meetings“ an. Wir tun dies in Zusammenarbeit mit Groenbalans. Weil wir nach dem Prinzip „Practice What You Predict“ arbeiten, ist unser eigenes Büro seit 2019 vollständig klimaneutral.

Um so weit zu kommen, haben wir zunächst unsere CO2-Emissionen erfasst. Diese haben wir dann soweit wie möglich reduziert und die verbleibenden Emissionen kompensiert.

ESG auf der Tagesordnung
Unsere wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Verflechtungen mit dem Markt, unseren Kunden, unseren Gästen, unseren Kollegen, unseren angeschlossenen Standortpartnern, unseren Lieferanten und allen unseren sonstigen Beziehungen inspirieren uns zu einem sozial und gesellschaftlich verantwortungsvollen Wirtschaften. Daher steht ESG bei Diskussionen mit Stakeholdern immer auf der Tagesordnung. Auf diese Weise führen wir den Dialog über nachhaltiges, soziales und faires Unternehmertum fort. Auf diese Weise inspirieren wir sie und sie inspirieren uns.

Unsere Inspirationsplattform WCARE.one
2022 werden wir die Inspirationsplattform WCARE.one entwickelt haben. Wir bringen innovative nachhaltige Lösungen auf einer Plattform zusammen und inspirieren Hotels und Tagungszentren in den Niederlanden, ihre Aktivitäten nachhaltiger zu gestalten. Auf unserer CSR-Plattform zeigen niederländische innovative und nachhaltige Unternehmer, dass Nachhaltigkeit möglich ist. Und… es inspiriert. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir; Reduzierung von CO2-Emissionen, Bekämpfung von Abfall, Teilnahme an der Kreislaufwirtschaft, faires Unternehmertum, soziale Rendite und breite soziale Verantwortung, die Organisationen übernehmen können.

Unsere Aufgabe? Meetings nachhaltiger gestalten und damit etwas für eine bessere Welt bewirken!

Green Meeting DEAL
Der Green Meeting DEAL gibt Unternehmen und Organisationen direkte Tools an die Hand, um den CO2-Fußabdruck all ihrer Meetings zu reduzieren. Basierend auf dem Einblick in die Meetingkosten und den CO2-Fußabdruck wird ein Reduktions- und Kompensationsplan erstellt, um alle Geschäftstreffen klimaneutral zu organisieren. Mit der größten Auswahl an nachhaltigen Green Key-Standorten und Einblick in die Nachhaltigkeitsleistung angeschlossener Standorte garantieren wir eine CO2-Reduktion für Meetings.

Das verbleibende CO2 wird dann mit zertifizierten CO2-Rechten aus nachhaltigen Energie-, Waldschutz- oder Energieeffizienzprojekten in Entwicklungsländern kompensiert. Dies sind Projekte mit langfristigem Nutzen für lokale Gemeinschaften, indem sie mehr Arbeitsplätze schaffen und die Qualität der Gesundheitsversorgung und Bildung verbessern. Groenbalans Nederland macht dies für uns möglich.

Unsere (aktuelle) Impact der HXNUMXO Observatorien Initiativen

Onemeeting startet persönlichen Impact Day

Während der Woche des Arbeitsglücks 2024 haben wir einen IMPACT-Tag für alle Mitarbeiter eingeführt. Ab sofort erhalten alle Mitarbeiter einen Sonderurlaubstag pro Jahr, um sich persönlich für ein selbst gewähltes Projekt oder Ziel einzusetzen. „Zusätzlich zu all den großartigen nationalen und lokalen Impact-Aktivitäten bieten wir unseren Mitarbeitern nun auch Raum für ihren eigenen IMPACT DAY. Wir sind überzeugt, dass wir damit einen zusätzlichen Beitrag zur Arbeitszufriedenheit unserer Mitarbeiter leisten“, sagt Luc van Bussel, CEO von Onemeeting.

Meetings Gemeinsam nachhaltig gestalten

Als Meeting-Experte haben wir eine CSR-Bewegung ins Leben gerufen, um „Meetings gemeinsam nachhaltig zu gestalten“. Wir bringen innovative nachhaltige Lösungen auf einer Plattform zusammen und inspirieren Hotels und Tagungszentren in den Niederlanden, ihre Aktivitäten nachhaltiger zu gestalten. Auf der neuen CSR-Plattform WCARE.one zeigen niederländische, erfinderische und nachhaltige Unternehmer, dass Nachhaltigkeit möglich ist.

Dopper Wave & Onemeeting

Mit der Dopper Wave wollen wir Menschen und Organisationen dazu inspirieren, Veränderungen in ihrem täglichen Leben vorzunehmen, die eine große Wirkung haben: sauberere Ozeane. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir gemeinsam mit Onemeeting plastikfreie Einweg-Meetings zum neuen Standard machen. Damit begeistern wir nicht nur alle 1600 auf Onemeeting gelisteten Locations, sondern auch alle 400.000 Gäste

Stolzer Partner des Ronald McDonald Children's Fund

Seit 2013 sind wir stolzer Partner des Ronald McDonald Kinderhilfswerks. Durch verschiedene Aktivitäten innerhalb unserer Organisation kommen jedes Jahr beachtliche Summen zusammen. Seit 35 Jahren sorgt das Kinderhilfswerk dafür, dass kranke Kinder und ihre Familien nah beieinander sein können. Eltern können sich besser um ihr krankes Kind kümmern, wenn sie in der Nähe sind.

Onemeeting und Dopper haben sich mit der Einführung von zusammengeschlossen, um die Meeting- und Eventbranche zu verändern Plastikfreie Meetings. Dieses neue, schlüsselfertige Konzept für Standorte ist das Ergebnis ihrer gemeinsamen Mission, die Plastikverschmutzung zu bekämpfen und eine nachhaltigere Zukunft für die Tagungsbranche zu schaffen – ohne verpacktes Wasser.

Dopper-Wasserhahn
Ein entscheidendes Element von Plastic-free Meetings ist die Kombination mit dem Dopper Water Tap, einer innovativen Lösung, die eine nachhaltige Alternative zu verpacktem Wasser bei Meetings und Veranstaltungen bietet. Der Dopper-Wasserhahn wurde entwickelt, um das Nachfüllen von Mehrwegflaschen zur Norm zu machen und das Verhalten von Gästen und Zapfhahnbesitzern zu verändern. Nudging, eine Motivationstechnik, bei der positive Belohnungen eine Verhaltensänderung anregen, wird über den speziell entwickelten tropfenförmigen LED-Bildschirm eingesetzt. Jeder Tippmoment gibt dem Benutzer über den Bildschirm einen direkten Einblick in seine eigene positive Wirkung. Das Nachfüllen der Wasserflasche zu einem einzigartigen und unterhaltsamen Erlebnis zu machen, fördert die Wiederholung.

Ihren Standort verknüpfen? Was kann! Wir würden uns gerne melden, um möglichst viele Treffpunkte plastikfrei zu machen und uns unserer Mission anzuschließen!

Wollen Sie mehr wissen?

Möchten Sie sich unserer Mission anschließen?

Onemeeting ist ein proaktiver Partner von nachhaltige und soziale Initiativen

Ein Treffen mit CSR-Partner – SDG Niederlande
Onemeeting MVO-Partner – Toller Arbeitsplatz
Ein CSR-Partnertreffen – The Dopper Wave
Onemeeting CSR-Partner – Stichting MVO-Register
Ein Treffen mit dem CSR-Partner Wcare
Ein Treffen mit dem CSR-Partner – CSR Niederlande
Onemeeting MVO-Partner – Ecovadis Sustainability Rating
Onemeeting CSR-Partner – Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Ein Treffen mit dem CSR-Partner – Ronald McDonald Children's Fund
Ein Treffen mit dem CSR-Partner – NEN
Ein Treffen mit dem CSR-Partner - Duurzaamondermenemen.nl
Ein Treffen mit dem CSR-Partner – Green Key
Onemeeting CSR-Partner – Code für verantwortungsvolles Marktverhalten
Onemeeting CSR-Partner – Employers Service Point
Onemeeting CSR-Partner – 100 % klimaneutral

Ihre Geschäftstreffen immer klimaneutral organisieren?

Das können Sie bei uns! Wir helfen Ihnen beim Finden, Vergleichen, Buchen und Verwalten von Orten für alle Arten von Meetings. Unser Green Meeting DEAL ermöglicht Ihnen die Kompensation der restlichen CO2-Emissionen Ihrer Tagung. 100 % klimaneutrale Meetings sind nur bei uns möglich. Wollen Sie mehr wissen?

Klimaneutrale Meetings

WIR LIEBEN
grüne Treffen